Uhlandschule Pfullingen

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
Förderschwerpunkt Lernen

Archiv:

In diesem Schuljahr verpassten wir, die 9. Klasse, dem Oberstufenraum unserer Schule einen neuen Anstrich. Dabei erhielten wir nicht nur die Gelegenheit, einen Raum nach unseren Vorstellungen neu zu gestalten, sondern auch wertvolle Einblicke in das Berufsbild des Malers und Lackierers. Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres neuen Bildungspartners, den Malerwerkstätten Heinrich Schmid aus Reutlingen, konnten wir das Projekt in einer ganzen Schulwoche umsetzen.

Zunächst ermittelten wir mithilfe von Maßband und Meterstab das genaue Aufmaß des Raumes. Im Mathematikunterricht berechneten wir die zu streichenden Flächen, um herauszufinden, wie viel Farbe benötigt wird. Mit diesen Ergebnissen entwickelten wir zusammen mit Tatjana von der Firma Heinrich Schmid ein neues Farbkonzept für den Raum.

Dann ging es endlich los: Wir klebten ab, zogen Acrylfugen, stopften Dübellöcher, strichen Wände und lackierten Holzverkleidungen. So hatten wir die Gelegenheit, viele verschiedene Tätigkeiten des Malerberufs selbst kennenzulernen.

Obwohl die Arbeit oft anstrengend war, bereitete uns das Projekt großen Spaß. Besonders motivierend war es, am Ende jedes Arbeitstages das sichtbare Ergebnis unserer Arbeit zu sehen – ein Gefühl, das uns stolz auf das Erreichte machte.

Uhlandschule Pfullingen